Startseite > W > Wann Lohnt Sich Ein Plug-In-Hybrid?

Wann lohnt sich ein Plug-in-Hybrid?

Wann ist ein Plug-in-Hybrid sinnvoll? Wer mindestes ein Drittel seiner Strecken rein elektrisch fahren kann und eine Steckdose zur Verfügung hat, für den wird ein Plug-in-Hybrid interessant.

mehr dazu

Welcher Stromanschluss für Plug-in-Hybrid?

Der Stecker muss passen

Für das Laden mit Wechselstrom gilt der Typ-2-Stecker im europäischen Raum als Standard. Für Fahrzeuge mit einem Typ-1-Stecker gibt es jedoch Adapter. An Schnellladestationen kommen dagegen CCS- und CHAdeMO-Stecker zum Einsatz.
Wann ist Wallbox sinnvoll? Die Anschaffung einer Wallbox ist für jeden zu empfehlen, der ein Elektroauto Zuhause aufladen möchte. Das Laden an einer herkömmlichen Steckdose ist nicht nur mit deutlich längeren Ladezeiten, sondern auch mit einem hohen Sicherheitsrisiko verbunden. Es stellt daher nur eine Notlösung dar.

Welche Wallbox für PV Überschussladen?

Das reine PV-Überschussladen benötigt keine intelligente Steuerung, sondern nur die Möglichkeit, ein Start-Stopp-Signal für eine entsprechende Leistung einzustellen. Für diese Art des Ladens eignen sich zum Beispiel folgende Wallboxen: Mennekes Amtron Compact C. Keba KeContact P30. Welcher Hybrid lädt mit 11 kW?

ModelBatteriekapazitätLadedauer Steckdose
Peugeot 3008 Hybrid11,8 kWh5 Std.
Peugeot 3008 Hybrid 413,2 kWh6 Std.
Peugeot 508 Hybrid11,8 kWh5 Std.
ŠKODA SUPERB iV13 kWh6 Std.

Haben Plug-in-Hybride Zukunft?

Auto-Experte Dudenhöffer rechnet deshalb auch damit, dass das Interesse an Plug-in-Hybriden spürbar abnehmen wird: „Spätestens wenn die Ampel 2023 die staatliche Förderung für Plug-in-Hybride nahezu einstellt – und damit ist zu rechnen –, werden Plug-ins ein ähnliches Schicksal wie der Diesel erleiden. Hat Plug-in-Hybrid Zukunft? Plug-in-Hybrid in Deutschland: Hybridautos haben laut VW und Daimler keine Zukunft.

Was ist besser Hybrid oder Plug-in-Hybrid?

PlugHybrid

PlugHybridHybrid

Plug-in-HybridHybrid
Längere Strecken können zurückgelegt werdenNur kurze Strecken möglich
Kann man einen Plug-in-Hybrid auch ohne Aufladen fahren? Plug-in-Hybride können weitere Strecken rein elektrisch fahren. Du musst sie aber in der Regel über die Steckdose oder Ladestation aufladen.

Welchen Strom braucht ein Hybridauto?

Modell Plug-In-HybridautoElektrische ReichweiteStromverbrauch
Hyundai IONIQ Plug-in-Hybrid63 km10,3 kWh/100 km
Kia Niro Plug-in Hybrid58 km10,5 kWh/100 km
Kia Optima Limousine Plug-in Hybrid54 km12,2 kWh/100 km
Kia Optima Sportswagon Plug-in Hybrid62 km12,3 kWh/100 km

By Meridith

Wie lädt man einen Plug-in-Hybrid? :: Ist eine Photovoltaik das gleiche wie Solar?
Nützliche Links