Startseite > W > Wann Lohnt Sich Ein Schichtenspeicher?

Wann lohnt sich ein Schichtenspeicher?

Schichtenspeicher lohnen sich immer dann, wenn sich die Leistung der Heizung im Betrieb nicht ohne Weiteres an den Bedarf im Haus anpassen lässt. Der Fall ist das zum Beispiel bei einem wasserführenden Kaminofen, einer Holzheizung oder einer Solarthermie-Anlage.

mehr dazu

Wie funktioniert ein Schichtladespeicher?

Ein Schichtladespeicher ist ein großer, mit Wasser befüllter Behälter, der entweder direkt oder indirekt – zum Beispiel über einen Wärmeübertrager – von Heizungswasser durchflossen wird. Während das passiert, nimmt er die Wärme der Wärmeerzeuger auf, und erwärmt sich. Wie funktioniert ein Pufferspeicher für die Heizung? Pufferspeicher: Das Prinzip im Detail

Der sogenannte Vorlauf vom Wärmeerzeuger wird im Pufferspeicher mit dem kalten Rücklauf der Verbraucher (Heizkörper) durchmischt. Das Wasser wird damit auf eine bestimmte Temperatur gebracht, um bei Bedarf dieses erwärmte Wasser als Vorlauf an die Heizkörper wieder abzugeben.

Was ist ein monovalenter Impfstoff?

Monovalente Impfstoffe kommen dann zum Einsatz, wenn die Ursache einer Erkrankung ei- nem einzigen Antigen oder einem Subtyp eines Erregers zuzuordnen ist. Der Impf- stoff muss dann nur gegen diesen Sub- typ gerichtet sein. Was ist ein monovalenter Speicher? Monovalent bedeutet, dass nur ein Wärmeerzeuger Energie in den Solarspeicher einspeist. Das bedeutet, dass zwei Speicher verwendet werden: ein Solarspeicher bezieht Wärme aus der Solarthermieanlage, während ein zweiter Speicher das Heizungswasser beinhaltet.

By Furnary

Was ist eine bivalente Wärmepumpe? :: Was bedeutet bivalenten?
Nützliche Links