W
Zuwendungsbescheid 18.03.2021 46 Tage (33 Arbeitstage!) Geldeingang: 26.03.2021 54 Tage (38 Arbeitstage!) mehr dazu
Anträge können nur über das elektronische Antragsformular auf der Internetseite des BAFA gestellt werden. Dieses finden Sie unter https://fms.bafa.de/BafaFrame/map. Die Antragstellung über das elektronische Antragsformular muss vor Beginn der Maßnahme erfolgen. mehr dazu
Die Sachbearbeiter des BAFA arbeiten Anträge der Reihenfolge nach ab, wobei das Eingangsdatum entscheidend ist. Aktuell liegt die Bearbeitungszeit bei etwa vier bis fünf Wochen. Durch die Feiertage ist allerdings eine zusätzliche Verzögerung möglich. mehr dazu
Eschborn. Die Vorbereitungen im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für das elektronische Antragsverfahren für den Umweltbonus laufen auf Hochtouren. Für Fragen rund um die Förderung hat das BAFA eine Telefon-Hotline eingerichtet, die unter folgender Nummer erreichbar ist: 06196 908-1009. mehr dazu
Nahezu alle Wärmepumpen von NIBE erhalten seit 2021 BEG-Förderung von BAFA oder KfW. Selbstverständlich gelten die Förderungen für Wärmepumpen 2022 auch weiterhin. Die Höhe der Förderung für eine Wärmepumpe ist durch Kombinationsmöglichkeiten mit Bonus-Programmen nach wie vor so hoch wie nie zuvor. mehr dazu
Höhe der Fördersätze bei Wärmepumpen
Die Förderung für Wärmepumpen und Hybridheizungen (EE-Hybride) mit Wärmepumpe beträgt 35 Prozent. Wer seine Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt, erhält zusätzlich die Austauschprämie für Ölheizungen in Höhe von zehn Prozent. Es ergibt sich also ein Fördersatz von 45 Prozent. mehr dazu
Die Antragstellung erfolgt online über das elektronische Antragsformular des BAFA. Vor dem Ausfüllen des Antrages sollten Sie Kostenvoranschläge für alle Leistungen und Produkte einholen, die Ihr Vorhaben erfordert. mehr dazu
Als Teil eines Effizienzhauses sind Wärmepumpen im Neubau selbstverständlich und werden nach wie vor attraktiv gefördert. Hausbesitzer und Bauherrn können also auch 2022 eine hohe Förderung bekommen. mehr dazu
Die CO2-Abgabe macht ab 2021 das Heizen mit Heizöl und Gas jedes Jahr deutlich teurer.
- Neue Heizung: An die Zukunft denken.
- Wärmepumpe – Wärme aus Erde, Luft und Wasser nutzen.
- Brennwertkessel – der effiziente Heizkessel.
- Solarthermie: Solaranlage für Warmwasser und Heizung.
- Heizen mit Holz: Ein kostbarer Rohstoff.
Welche Unterlagen benötige ich für den Antrag?
- das Formular für den Antrag zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen*
- den Kauf- oder Leasingvertrag des Elektroautos.
- bei Leasing: die Kalkulation der Leasingraten ohne den Umweltbonus.
- die elektronische Verwendungsnachweis-Erklärung*
- die Rechnung des Elektroautos.