Startseite 
					> W
					> Wer Zahlt Heizkosten Bei Hartz 4?
			
Wer zahlt Heizkosten bei Hartz 4?
Hartz IV: Diese Heizkosten übernimmt das Jobcenter
 Neben dem Hartz-IV-Regelsatz, der die Ausgaben für Lebensmittel, Kleidung oder Hygieneartikel decken soll, zahlt das Jobcenter auch bis zu einer gewissen Höhe Miete und Heizkosten der Sozialleistungsempfängerinnen und -emfpänger.
Wie hoch sind Heizkosten bei 60 qm?
Heizkosten
| Wohnungsgröße | Jährliche Kosten | 
|---|---|
| 60 m² | bis 558 Euro (niedrig) | 
| ab 1.080 Euro (zu hoch) | |
| 70 m² | bis 651 Euro (niedrig) | 
| ab 1.267 Euro (zu hoch) | 
Was kostet eine Stunde lang heizen?
| Brennstoff | Preis/kWh (Cent) | Jährlicher Bedarf/qm Wohnfläche | 
|---|---|---|
| Gas | 7,1 | 160 kWh | 
| Öl | 10,1 | 160 kWh | 
| Strom | 17,7 | 160 kWh | 
| Pellets | 5,5 | 160 kWh | 
Die Kosten für eine neue Heizungsanlage/ Kesseltausch für ein Gebäude mit 100 m² Wohnfläche liegen schätzungsweise bei 6.859 €.
 Photovoltaikfragen
 Photovoltaikfragen
                        