W

Infrarotstrahlen können Sie mit Sonnenstrahlen vergleichen. Die Erwärmung durch die Infrarotheizung funktioniert im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen, die die Luft erwärmen, über das Anwärmen der angestrahlten Fläche. Die Wärmestrahlung wirkt dabei auf feste und flüssige Körper, nicht aber auf Luft. mehr dazu

AXITEC aus Böblingen bei Stuttgart gehört seit 2001 zu den qualitativ besten globalen Produzenten von Solarmodulen. Das Engineering am Hauptsitz in Böblingen (Deutschland) steuert die weltweiten Produktionskapazitäten von über 300 MWp. mehr dazu

Rekordhalter ist der chinesische Hersteller Jinko-Solar mit einem Wirkungsgrad einer monokristalinen Solarzelle von 24,9 Prozent (Stand 01/2021). mehr dazu

Über Axitec

Seit Jahren gehört AXITEC zu den bekanntesten Marken für Solarmodule, Stromspeicher und Ladestationen. Das Engineering am Hauptsitz in Böblingen (Deutschland) unterstützt die weltweiten Produktionskapazitäten von über 1 GWp Solarmodule.
mehr dazu

Conergy Deutschland

Seit mehr als 13 Jahren auf dem Markt und bekannt als weltweiter Markführer im Bereich der Photovoltaik Systemlösungen werden bei Conergy vorrangig mono- und polykristalline Solarmodule gefertigt. Die Produktion besagter Solarmodule erfolgt bei Conergy ausschließlich in Deutschland.
mehr dazu

Rekordverdächtig: SunPower durchbricht die 400 Watt Solarmodul Grenze. SunPower stellt zum Quartalswechsel eine neue Generation seiner Hochleistungsmodule mit der Maxeon® 3 Technologie vor. Die ersten 400 Watt Solarmodule sind aktuell die leistungsstärksten Module der Welt für das Eigenheim. mehr dazu

Die Photovoltaik-Module Testsieger 2021/2022

  • Platz 1: Solarwatt Vision Style.
  • Platz 2: LG Solar NeON R.
  • Platz 3: SunPower Maxeon.
  • Platz 1: LONGi Hi-MO 4.
  • Platz 2: QCells Q.
  • Platz 3: Jinko Tiger Neo / Pro.
  • Produktgarantie und Leistungsgarantie von Photovoltaik-Modulen.
  • Wirkungsgrad - maximale Leistung.
mehr dazu

SENEC und EnBW – unsere geballte Kompetenz für Ihre rundum autarke Energieversorgung. Seit März 2018 gehören wir von SENEC als 100%iges Tochterunternehmen zur EnBW Energie Baden-Württemberg AG, einem der größten deutschen Energieversorgungsunternehmen und einem der engagiertesten Vorreiter der Energiewende. mehr dazu

Der Azimut in der Photovoltaik

In der Photovoltaik bezeichnet der Azimutwinkel die Abweichung von der optimalen Süd-Ausrichtung. Diese Abweichung wird von Süden aus gemessen: Ein Azimutwinkel von 0° bezeichnet Süden. Pluswerte (+) weisen in Richtung Westen.
mehr dazu

Das Geodreieck wird im Süden bei 180° angesetzt und die Abweichung der Dachausrichtung auf der Skala abgelesen. Liegt der Azimut bei 0°, so hat die PV-Anlage eine nördliche Ausrichtung, eine östliche Ausrichtung liegt bei 90° vor und eine westliche bei 270°. mehr dazu

Nützliche Links