Startseite 
					> W
					> Was Sind Die 10 Wortarten?
			
Was sind die 10 Wortarten?
In der deutschen Sprache gibt es 10 verschiedene Wortarten: Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Artikel, Numerale, Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen.
Werden ist welche wortart?
Wortart: Verb, Wortart: Hilfsverb. Welche Artikel hat Topf?
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Topf | die Töpfe | 
| Genitiv | des Topfs des Topfes | der Töpfe | 
| Dativ | dem Topf dem Topfe | den Töpfen | 
| Akkusativ | den Topf | die Töpfe | 
Wann benutzt man einen Artikel?
Das bedeutet, sobald ein Nomen eine nähere Bestimmung erhält ( = Adjektiv- oder Genitivattribut / adverbiale Angabe / Relativsatz), muss ein Artikel benutzt werden:
- ohne nähere Bestimmung = Nullartikel. - Gerd ist in Gerda verliebt.
- nähere Bestimmung, durch die nähere Bestimmung erhält das Nomen einen bestimmten Artikel.
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Fahrrad | die Fahrräder | 
| Genitiv | des Fahrrades des Fahrrads | der Fahrräder | 
| Dativ | dem Fahrrad dem Fahrrade | den Fahrrädern | 
| Akkusativ | das Fahrrad | die Fahrräder | 
Similar articles
- Welche Kühlschränke sind die leisesten?
- Was sind die Nachteile einer Wärmepumpe?
- Warum sind in Altbauten die Decken so hoch?
- Sind neue Heizkörper besser als die alten?
- Welches sind die besten Photovoltaikmodule?
- Welche Gasheizungen sind die besten?
- Was sind die besten PV Module?
- Welche Solaranlagen sind die besten?
- Welche Balkonkraftwerke sind die besten?
 Photovoltaikfragen
 Photovoltaikfragen
                        