Was entspricht Energieklasse E?
Die Bedeutung der Energieeffizienzklasse E
 Ein Energieklasse-E-Haus weist einen Endenergieverbrauch pro Quadratmeter und Jahr zwischen 130 und 159 kWh auf. Durchschnittlich bringt ein Energieeffizienzklasse-E-Haus Kosten für Heizung und Warmwasser in Höhe von sieben Euro (pro Jahr und qm) mit sich.
Ist Energieeffizienzklasse D gut bei Waschmaschine?
WaschmaschinenEnergieeffizienzklasse
Waschmaschinen
| Energieeffizienzklasse | Energieeffizienzindex (EEI) | 
|---|---|
| D | 69 < EEI ≤ 80 | 
| E | 80 < EEI ≤ 91 | 
| F | 91 < EEI ≤ 102 | 
| G | EEI > 102 | 
Was bedeutet Effizienzklasse D beim Auto?
Ein Auto, das 1.000 Kilogramm wiegt, hat mit 126 g CO2/km einen deutlich niedrigeren Referenzwert. Um die Klasse A+ zu erreichen, muss der Wagen weniger als 80 g CO2/km ausstoßen. Eine CO2-Emission von 120 g/km entspricht der Klasse D. Was bedeutet Energieeffizienzklasse G? Die Energieklasse G ist die niedrigste Einstufung von älteren Gebäuden (Heizwärmebedarf >160 kWh/m²). Laut gesetzlicher Regelung, muss bei einem Verkauf oder Vermietung auch für solche Gebäude ein Energieausweis vorgelegt werden.
 Photovoltaikfragen
 Photovoltaikfragen
                        