K

Die Preise für Fernwärme sind seit Jahren hoch. Im Winter 2021/22 erhöhen sie aber sehr viele Versorger nochmals. Der Grund sind die gestiegenen Preise in der Beschaffung von Gas, aber auch Biomasse. mehr dazu

Staatliche Förderung zur Heizung

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Sie mit einmaligen Zuschüssen bei der Optimierung Ihrer vorhandenen Heizung und beim Einbau von Heizungen, die mit regenerativer Energie arbeiten.
mehr dazu

Den KfW-Schnellkredit können Sie spätestens am 30.04.2022 abschließen. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie keinen weiteren KfW-Kredit beantragen. Ein Wechsel vom KfW-Sonderprogramm 2020 (Programmnummern 037/047/075/076/855) zum KfW-Schnellkredit (078) ist ausgeschlossen. mehr dazu

Auf der Seite tippt man entweder eine Adresse ins Suchfeld ein oder zoomt auf den gewünschten Ort in der Kartenansicht. Dann kann man auf den Button "Zeichne einen Kreis" klicken und mit der Maus einen Radius um den gewählten Ort ziehen. mehr dazu

billiger: eine Öl- oder Gasheizung? “ lässt sich daher eindeutig beantworten. Langfristig ist eine Gasheizung günstiger. Die Anschaffungskosten sind geringer, die Preise für Gas sind günstiger und bei gleichem Verbrauch entstehen weniger CO2-Ausstoß und CO2-Abgaben. mehr dazu

Zu den wichtigsten Buchungsbelegen gehören unter anderem Auftragsbestätigungen, Gehaltslisten, Rechnungen, Lieferscheine, Buchungsanweisungen, Quittungen und Kontoauszüge. Da nicht für jeden Unternehmer sämtliche Dokumente in Frage kommen, beziehen sich die fortlaufenden Erklärungen auf Rechnungen. mehr dazu

Auch hiermit können Sie die Steuerklärung elektronisch an das für Sie zuständige Finanzamt übermitteln. Danach müssen Sie aber eine sogenannte komprimierte Steuererklärung ausdrucken und diese unterschreiben. Ohne die unterschriebene Steuererklärung kann das Finanzamt Ihre Daten nicht bearbeiten. mehr dazu

Erkennen kannst du den quadratischen, kleinen Kasten an seiner Drehscheibe. Einmal jährlich kommt ein*e Ableser*in, um den Stand des Zählers abzulesen. Anhand dieses Wertes wird deine jährliche Stromrechnung erstellt und dein Verbrauch für das nächste Jahr geschätzt. mehr dazu

Die verfügbaren Ladekabel vom Typ 2 sind 1 Phase 16A, 1 Phase 32A, 3 Phase 16A und 3 Phase 32A. Diese Kabel werden bis zu einem maximalen kW geladen, so dass Sie das Kabel auswählen können, das kleiner oder gleich dem maximalen kW des Ladekabels ist. mehr dazu

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung hat ein relativ hohes Gewicht. Daher kann sie nur in Räumen aufgestellt werden, die eine hohe Tragfähigkeit aufweisen. In der Regel ist dies im Keller- und Erdgeschoss immer der Fall. mehr dazu

Nützliche Links