Deprecated: Symfony\Component\Config\Resource\FileResource implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/photovoltaikfragen/app_qna/app/vendor/symfony/config/Resource/FileResource.php on line 21
Startseite > W > Was Kostet Eine 30 Kw Luftwärmepumpe?
Was kostet eine 30 kW Luftwärmepumpe?
| Wärmepumpen | Grundgerät | Gesamtkosten inkl. Förderung |
|---|---|---|
| Erd-Wärmepumpe mit ErdWärmekollektoren | 9.000 - 15.000 € | ca. 11.700 €* |
| Wasser-Wasser-Wärmepumpe | 8.000 - 12.000 € | ca. 19.500 €* |
| Luft-Wasser-Wärmepumpe innen | 10.000 - 12.000 € | ca. 9.750 €* |
| Luft-Wasser-Wärmepumpe außen | 10.000 - 13.000 € | ca. 10.100 €* |
Wie viel kW verbraucht eine Luftwärmepumpe?
| Wärmepumpen-Typ | Stromverbrauch gesamt |
|---|---|
| Luftwärmepumpe | 3.809 kWh (= 2.143 kWh + 1.666 kWh) |
| Erdwärmepumpe | 2.552 kWh (= 1.500 kWh + 1.052 kWh) |
| Wasser-Wärmepumpe | 2.138 kWh (= 1.250 kWh + 888 kWh) |
Welche Luftwärmepumpe ist am leisesten?
(19.4.2018; SHK- bzw. IFH/Intherm-Bericht) Mit einem Schalldruckpegel von lediglich 35 dB(A) in drei Metern Abstand (Nachtmodus) zählt die neue Luft/Wasser-Wärmepumpen Vitocal 222-A von Viessmann zu den leisesten Geräten ihrer Bauart. Was kostet eine Luft Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus? Luft-Wärmepumpen: je nach Aufstellungsort und Ausführung, Preise zwischen 13.000 bis 24.000 Euro zu veranschlagen. Erdwärmepumpen: Die Preise für die Anschaffung liegen zwischen 12.000 und 15.000 Euro. Die Erschließung der Wärmequelle kann aber nochmals mit 6.000 bis 12.000 Euro zu Buche schlagen.
Wie viel kW pro m2 Wärmepumpe?
Je nach beheizter Wohnfläche, Dämmung und gewünschter Raumtemperatur muss die Heizung eine entsprechende Heizleistung erbringen. Die Heizleistung wird in Kilowatt (kW) angegeben. Abhängig von Gebäude und individuellen Bedürfnissen benötigt eine Wärmepumpe etwa 0,015 bis 0,05 Kilowatt pro Quadratmeter. Wie viel Strom verbraucht eine Luftwärmepumpe am Tag?
| Wärmepumpen-Typ | Wärmeenergie für Heizung | Warmwasser | Stromverbrauch Wärmepumpe für Heizung |
|---|---|---|
| Luftwärmepumpe | 6.000 kWh | 4.000 kWh | 2.143 kWh(= 6.000 kWh/2,8) |
| Erdwärmepumpe | 6.000 kWh | 4.000 kWh | 1.500 kWh(= 6.000 kWh/4,0) |
| Wasser-Wärmepumpe | 6.000 kWh | 4.000 kWh | 1.250 kWh(= 6.000 kWh/4,8) |
Wie viel kW Wärmepumpe Einfamilienhaus?
| Passivhaus | 0,015 kW/m² |
|---|---|
| Neubau nach EnEV: | 0,04 kW/m² |
| Neubau mit Standardwärmedämmung: | 0,06 kW/m² |
| Sanierter Altbau mit oder Neubau ohne Wärmedämmung: | 0,08 kW/m² |
| Altbau ohne Wärmedämmung: | 0,12 kW/m² |
Welche Art von Wärmepumpe ist am besten?
In der Regel haben Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen den besten Wirkungsgrad. Im Vergleich zu Luft-Wasser-Wärmepumpen haben sie niedrigere Stromkosten. Die Unterschiede können in einem Einfamilienhaus leicht mehrere Hundert Euro pro Jahr ausmachen.
Similar articles
- Was kostet eine neue Luftwärmepumpe für ein Einfamilienhaus?
- Wie viel kostet eine Luftwärmepumpe?
- Was kostet eine Luft Luftwärmepumpe für ein Einfamilienhaus?
- Was kostet eine Luftwärmepumpe inklusive Einbau?
- Was kostet eine Luftwärmepumpe an Strom?
- Was kostet eine Luftwärmepumpe mit Solarthermie?
- Was kostet eine Luftwärmepumpe von Buderus?
- Was kostet eine Luftwärmepumpe für ein Einfamilienhaus?
- Was kostet eine Luftwärmepumpe von Vaillant?
- Was kostet eine 12 kW Luftwärmepumpe?
Photovoltaikfragen