Was kostet eine JinkoSolar Aktie?
| Kurs | 46,52 EUR +2,40 EUR +5,44% | 
|---|---|
| Volumen (Stück) | 1.705 | 
| Marktkapitalisierung (EUR) | |
| Tageshoch / Tagestief | 46,52 / 42,62 | 
| 52 Wochen Hoch | 58,80 (22.11.2021) | 
Wie viele Photovoltaik Module brauche ich?
Für ein Kilowatt-Peak Solarleistung werden etwa 3 PV-Module benötigt. Ein durchschnittliches Solarmodul hat eine Nennleistung von 370 Wp. Rechnerisch werden also 2,7 Module benötigt. Bei großen Solarmodulen (höhere Anzahl an Solarzellen) reichen 2 bis 2,5 Module für 1 kWp aus. Welche Solarzellen haben den höchsten Wirkungsgrad? Theoretisch liegt der Wirkungsgrad von Silicium-Solarzellen bei 29 Prozent. Auf den höchsten, kommerziell lieferbaren Wirkungsgrad von knapp 30 Prozent bringen es hingegen nur Gallium-Arsenid-Zellen, die bereits einen experimentellen Wirkungsgrad von 41,1 Prozent erreicht haben.
Welche PV-Module haben den höchsten Wirkungsgrad?
Die Solarzelle mit dem höchsten Wirkungsgrad
 Technologische Basis bildet die III-V-Solarzelle. Was bringt eine 300 Watt Solaranlage? Mit dieser 300 Watt Solaranlage, werden Sie also ca., an die 300 kWh im Jahr erzeugen. Bei einem Strompreis von ca. €0,30, ergibt dies an die € 90,00 in einem Jahr. Dividiert man nun die Investition durch den Ertrag, rentiert sich so eine Anlage in 4 bis 5 Jahren.
 Photovoltaikfragen
 Photovoltaikfragen
                        