Deprecated: Symfony\Component\Config\Resource\FileResource implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/photovoltaikfragen/app_qna/app/vendor/symfony/config/Resource/FileResource.php on line 21
Startseite > W > Was Kostet Eine 40 Kw Wärmepumpe?
Was kostet eine 40 kW Wärmepumpe?
| Wärmepumpen | Grundgerät | Kosten inkl. Einbau |
|---|---|---|
| Erd-Wärmepumpe mit Erdsonden | 9.000 - 15.000 € | ca. 25.000 € |
| Erd-Wärmepumpe mit ErdWärmekollektoren | 9.000 - 15.000 € | ca. 18.000 € |
| Wasser-Wasser-Wärmepumpe | 8.000 - 12.000 € | ca. 30.000 € |
| Luft-Wasser-Wärmepumpe innen | 10.000 - 12.000 € | ca. 15.000 € |
Wie viel kW Wärmepumpe Einfamilienhaus?
Ein Einfamilienhaus mit 100 Quadratmetern Wohnfläche braucht also eine Wärmepumpe mit 4 bis 5 Kilowatt Heizleistung. Wie viel Strom verbrauchen Wärmepumpen? Ein mittlerer Stromverbrauch für Wärmepumpen liegt bei 27 bis 42 kWh pro qm Wohnfläche. Dies bedeutet bei einem Haus mit 160 qm Wohnfläche einen mittleren Stromverbrauch von ca. 4320 kWh bis 6720 kWh. Ab 42 kWh pro Quadratmeter gilt der Verbrauch als erhöht und jedes zweite Gebäude liegt niedriger.
Was kostet eine Luft Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus?
Luft-Wärmepumpen: je nach Aufstellungsort und Ausführung, Preise zwischen 13.000 bis 24.000 Euro zu veranschlagen. Erdwärmepumpen: Die Preise für die Anschaffung liegen zwischen 12.000 und 15.000 Euro. Die Erschließung der Wärmequelle kann aber nochmals mit 6.000 bis 12.000 Euro zu Buche schlagen. Was kostet 1 kWh Strom für Wärmepumpe? Wärmepumpen-Strom kostet im Jahr 2021 im Durchschnitt rund 23,8 Cent/kWh. Er ist damit deutlich teurer als fossile Heizenergieträger (Heizöl, Erdgas) oder Pellets.
Was kostet eine 10 kW Wärmepumpe?
| Luft/Wasser-Wärmepumpe (außen) | Split-Wärmepumpe | |
|---|---|---|
| Kosten (7,7kW) | 10.502€ (3,0kW bis 9,0kW) 11.080€ (Silent-Version 3,0kW bis 9,0 kW) | 7.296€ (7.813€ inkl. Kühlen) |
| Kosten (10,6kW) | 11.679€ | 7.973€ (8.454€ inkl. Kühlen) |
| Kosten (14,5kW) | 13.147€ | |
| Kosten (18,5kW) | 14.735€ |
Wie viel Leistung braucht meine Wärmepumpe?
| Passivhaus | 0,015 kW/m² |
|---|---|
| Neubau nach EnEV: | 0,04 kW/m² |
| Neubau mit Standardwärmedämmung: | 0,06 kW/m² |
| Sanierter Altbau mit oder Neubau ohne Wärmedämmung: | 0,08 kW/m² |
| Altbau ohne Wärmedämmung: | 0,12 kW/m² |
| Wärmepumpen-Typ | Stromverbrauch gesamt |
|---|---|
| Luftwärmepumpe | 3.809 kWh (= 2.143 kWh + 1.666 kWh) |
| Erdwärmepumpe | 2.552 kWh (= 1.500 kWh + 1.052 kWh) |
| Wasser-Wärmepumpe | 2.138 kWh (= 1.250 kWh + 888 kWh) |
Wie lange läuft eine Wärmepumpe pro Tag?
Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen (Dauerfrost tagsüber -2 Grad, nachts bis -8 Grad) läuft unsere Wasser-Wasser-Wärmepumpe bis zu 120 min bei der Erwärmung des Heizungswassers (600l Speicher, max. Temp. 44 Grad) und ca. 35 min bei der Erwärmung des Warmwassers (300l Speicher, 45 Grad).
Similar articles
- Was kostet eine Tiefenbohrung für eine Wärmepumpe?
- Was kostet eine Wärmepumpe für eine Wohnung?
- Was kostet eine 10 kW Wärmepumpe?
- Was kostet eine Wärmepumpe mit 20 kW?
- Was kostet eine Alpha Innotec Wärmepumpe?
- Was kostet eine Luft Wasser Wärmepumpe von Vaillant?
- Was kostet eine Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus mit Einbau?
- Was kostet eine Wärmepumpe von Bosch?
- Was kostet eine Warmwasser-Wärmepumpe?
- Was kostet eine Wärmepumpe für Brauchwasser?
Photovoltaikfragen